Produkt zum Begriff Veränderungen-im-Gehirn:
-
Lienhard, Lars: Beweglichkeit beginnt im Gehirn
Beweglichkeit beginnt im Gehirn , Mit Neuroathletik zur besten sportlichen Performance Eine gute Beweglichkeit ist nahezu essenziell für alle Lebensbereiche. Vor allem im Sport wird sie benötigt, um verschiedene Bewegungsaufgaben adäquat zu lösen, die optimale Haltung umzusetzen und technische Aspekte ideal auszuführen - sei es im Krafttraining, in der Leichtathletik, beim Tanzen oder beim Yoga. Unabhängig von den individuellen Voraussetzungen wird Beweglichkeit in erster Linie vom Gehirn reguliert und bestimmt - und lässt sich darüber gezielt trainieren! So bereiten Sie sich optimal auf Ihr Training vor Die Neuroathletikexperten Lars und Ulla Lienhard zeigen, mit welchen Methoden und Prinzipien Sie die unterschiedlichen Hirnareale ansteuern und somit Ihre Beweglichkeit und Ihre Mobilität deutlich verbessern können. Das Hauptziel ist die spezifische Vorbereitung des Beweglichkeitstrainings sowie die Optimierung der Trainingswirkung durch gezielte neurozentrierte Ansätze: - Stellen Sie durch kleine Tests sicher, dass Ihr Training die gewünschten Effekte erzielt. - Steigern Sie Ihre Entspannungsfähigkeit, da sie über Beweglichkeit mitbestimmt. - Lernen Sie Strategien kennen, bestimmte Hirnareale gezielt vorzubereiten. - Setzen Sie Trainingsprinzipien um, die Ihre Dehntoleranz erhöhen. Die wichtigsten Komponenten sind hier Play und das Nutzen externer Ziele wie Widerstandsbänder oder Bälle. - Festigen Sie die erworbene Bewegungsweite nachhaltig, um dauerhaft beweglich zu bleiben. - Nutzen Sie spezifische Trainingsinhalte, um beispielsweise im Nacken- und Schulterbereich beweglicher zu werden oder die Beweglichkeit in Hüfte, Sprunggelenk und Fuß zu verbessern. Über 60 bebilderte Übungen und zahlreiche Trainingspläne helfen Ihnen dabei, nicht nur Ihr Training zu optimieren und Ihre Beweglichkeit zu steigern, sondern Ihre gesamte sportliche Performance auf ein neues Level zu heben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Optimieren, Verlag: riva Verlag, Relevanz: 0030, Tendenz: +1
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Hegel im verdrahteten Gehirn (Zizek, Slavoj)
Hegel im verdrahteten Gehirn , Die provokante Schrift zur Aktualität Hegels Hegel ist veraltet. Aber gerade deshalb - so die Pointe von Meisterdenker Slavoj Zizek - können wir durch seine Linse die Gegenwart besser verstehen. Anstatt also zu ermitteln, was an Hegels Denken heute noch aktuell ist, dreht Zizek die Frage um: Wie sieht unsere Gegenwart aus, wenn wir sie mit Hegel betrachten? Und es stellt sich heraus: Wir verstehen sie viel besser, gerade weil Hegel sie sich in keiner Weise vorstellen konnte. Zizeks Gegenstand ist das »verdrahtete Gehirn«: Was wird geschehen, wenn der menschliche Geist sich tatsächlich mit einer Maschine verdrahten kann? Welche Auswirkungen wird das auf unsere Subjektivität haben? Werden wir noch vom Unbewussten sprechen können? Wie lassen sich Geist und Materie dann denken? Und was wird aus der Freiheit? Unter Rückgriff auf Denker wie u.a. Johann Gottlieb Fichte, Jacques Lacan, Ray Kurzweil oder Yuval Noah Harari, und unter Zuhilfenahme zahlreicher Hollywood-Filme als Beispiel, diskutiert Zizek die Implikationen einer technischen Vision. Ein Thema, das für Hegel undenkbar war - und damit bestens geeignet, seine Aktualität zu erweisen. Folglich durchdenkt es Zizek in Hegelscher Manier und beweist damit: »Philosophie ist ihre Zeit in Gedanken erfasst«. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Leinen, Autoren: Zizek, Slavoj, Übersetzung: Born, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 282, Keyword: Apokalypse; Biokosmismus; Freiheit; Geist; Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Jacques Lacan; Johann Gottlieb Fichte; Materie; New Age; Post-Humanismus; Ray Kurzweil; Singularität; Subjektivität; Yuval Noah Harari; das Unbewusste; digitale Maschinen, Fachschema: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich~Philosophie / 21. Jahrhundert, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Fachkategorie: Themen der Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 415, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783104911991, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2336238
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kraft beginnt im Gehirn (Lienhard, Lars)
Kraft beginnt im Gehirn , Wie viel Kraft ein Muskel erzeugen kann, wird in erster Linie vom Gehirn und dem zentralen Nervensystem bestimmt. Die Muskeln selbst sind nur die ausführenden Organe. In diesem Standardwerk erklärt Lars Lienhard, der führende deutsche Experte für neurozentriertes Training, wie das Gehirn durch neuronale Methoden stimuliert werden kann, um optimal Kraft zu generieren. Mithilfe effizientester Übungen lernen Sie, das Potenzial Ihrer Muskeln zu nutzen und Ihre Kraftleistung dadurch deutlich zu verbessern. Die über 100 bebilderten und ausführlich beschriebenen Übungen decken alle für das Krafttraining relevanten neuronalen Bereiche ab. Spezielle Empfehlungen zu jedem Bereich helfen Ihnen, Ihr eigenes Training zu optimieren und Ihre Performance erheblich zu steigern. Mit diesem Buch werden Sie Ihr Krafttraining revolutionieren und neue Spitzenleistungen erzielen. Es ist ein Muss für alle Sportler, die mehr Kraft generieren möchten - egal ob Profiathlet oder Freizeitsportler. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200616, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lienhard, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: aktiv; athletik; bebildert; bilder; effizient; erfolg; erfolg reich; erfolg synonym; erfolgreich; erfolgversprechend; erfolgversprechende; erkenntnis; erkenntnisse; evolutionsbiologie; experte; expertenwissen; faktor; faktoren; fit; fitness; fokus; fokussieren; forschung; freizeit; funktionieren; funktionierend; ganzheitlich; ganzheitliche; gehirn; gesund; konzentration; konzentriert; konzept; kraft; kraftsportler; krafttraining; leistung; leistungen; leistungssteigerung; maximieren; mental; mentale stärke; methode; muskel; muskeln; nervensystem; nervensystem mensch; neuerscheinung; neuerscheinung 2019; neuerscheinung buch; neuroathletik; neuroathletiktraining; neuronal, Fachschema: Neurowissenschaft~Sport / Training~Training (körperlich)~Bodyshaping~Bodywatching~Fitness~Trimmen (fit machen), Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Fitneß/Aerobic/Bodybuilding/Gymnastik, Fachkategorie: Neurowissenschaften, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 238, Breite: 193, Höhe: 25, Gewicht: 1015, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2006059
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Schnelligkeit beginnt im Gehirn (Lienhard, Lars)
Schnelligkeit beginnt im Gehirn , Die Revolution des Schnelligkeitstrainings! Wie Sie mit Neuroathletik sportliche Spitzenleistungen erzielen. Schnelligkeit ist oft der ausschlaggebende Faktor, der im Sport über Sieg oder Niederlage entscheidet. Deshalb möchte jeder Sportler schneller werden. Doch das Training ist im Vergleich zu Ausdauer- und Krafttraining intensiver, komplexer, birgt ein hohes Verletzungsrisiko und die Anpassung dauert länger. Beim neuroathletischen Ansatz wird deshalb das Gehirn in den Fokus gestellt - denn nur wenn es eine Situation als sicher einstuft, lässt es auch eine optimale Schnelligkeitsentwicklung zu. In welchem Ausmaß es jedoch Schnelligkeit wahrnimmt und diese durch den Körper umgesetzt wird, ist an zentralnervöse und technisch-koordinative Steuerungsprozesse gebunden. Lars Lienhard, der führende deutsche Experte für neurozentriertes Training, zeigt, wie Sie Ihr Schnelligkeitstraining durch die Anwendung neuronaler Grundlagen auf ein neues Level heben können: . Nutzen Sie Assessments für nachhaltigen Erfolg! . Trainieren Sie Ihre reflexive Stabilität mithilfe Ihres Gleichgewichtssystems! . Steigen Sie ins Augentraining ein, um Ihre Fertigkeiten zu verbessern! . Bereiten Sie Ihr Schnelligkeitstraining richtig vor, unter anderem mit neuronalem und sensorischem Warm-up! . Steigern Sie Ihre Laufschnelligkeit und lernen Sie, wie Bein- und Armarbeit verbessert werden! . Optimieren Sie das situationsgebundene Schnelligkeitstraining, indem Sie Ihre Wahrnehmungs- und Reaktionsgeschwindigkeit schulen! Lernen Sie 150 Übungen für Ihr individuelles Schnelligkeitstraining kennen, nutzen Sie die Trainingsempfehlungen und erzielen Sie Spitzenleistungen in Ihrer Sportart! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211012, Produktform: Kartoniert, Beilage: 4-farbig, Autoren: Lienhard, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 287, Themenüberschrift: HEALTH & FITNESS / Exercise, Keyword: athletik; athletiktraining; augentraining; augentraining buch; augentraining übungen; ausdauer verbessern; basketball; beach volleyball; bebilderte übungen; bewegung; bewegungssteuerung; effektiv trainieren; fitnesstrainer; fussball; fußballnationalmannschaft; gehirn training; gehirn und nervensystem; gehirn übungen; gehirnjogging; gehirnleistung; gehirntraining; gehirntraining übungen; handball; koordination; koordinationstraining; krafttraining; lars lienhard ausbildung; lars lienhard bücher; lars lienhard neuroathletik; lars lienhard übungen; laufen; leichtathletik; leistung erhöhen; leistung steigern; leistung verbessern; leistungsdiagnostik; leistungssteigerung, Fachschema: Sport / Training~Training (körperlich)~Bodyshaping~Bodywatching~Fitness~Trimmen (fit machen), Fachkategorie: Fitness und Workout, Warengruppe: TB/Fitneß/Aerobic/Bodybuilding/Gymnastik, Fachkategorie: Neurowissenschaften, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Länge: 185, Breite: 236, Höhe: 22, Gewicht: 858, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783745315608 9783745315615, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche neuroanatomischen Veränderungen treten im Gehirn durch regelmäßiges Training auf?
Regelmäßiges Training kann zu neuroanatomischen Veränderungen im Gehirn führen, wie zum Beispiel einer Zunahme der Dichte von Nervenzellen und Synapsen. Es kann auch zu einer verstärkten Bildung von neuen Nervenzellen in bestimmten Gehirnregionen, wie dem Hippocampus, führen. Darüber hinaus kann Training auch die Vernetzung zwischen verschiedenen Gehirnregionen verbessern.
-
Was sind die Faktoren, die die plastischen Veränderungen im Gehirn beeinflussen?
Die plastischen Veränderungen im Gehirn werden durch genetische Faktoren, Umwelteinflüsse und Erfahrungen beeinflusst. Neuroplastizität kann durch regelmäßiges Training, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf gefördert werden. Negative Einflüsse wie Stress, Schlafmangel und ungesunde Ernährung können die neuroplastischen Veränderungen im Gehirn hemmen.
-
Was sind die Mechanismen und Ursachen, die zu neuroplastischen Veränderungen im Gehirn führen?
Neuroplastische Veränderungen im Gehirn werden durch verschiedene Mechanismen wie synaptische Plastizität, neuronale Differenzierung und Neurogenese verursacht. Diese Prozesse werden durch Erfahrungen, Lernen, Umweltreize und Hormone beeinflusst. Neuroplastizität ermöglicht es dem Gehirn, sich an neue Situationen anzupassen, zu lernen und sich zu erholen.
-
Wie kann Geräuschtherapie dazu beitragen, positive Veränderungen im Gehirn und im allgemeinen Wohlbefinden zu bewirken?
Geräuschtherapie kann das Gehirn stimulieren und dazu beitragen, neuronale Verbindungen zu stärken. Dies kann zu einer verbesserten kognitiven Leistungsfähigkeit und emotionalen Regulation führen. Darüber hinaus kann die Geräuschtherapie Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Ähnliche Suchbegriffe für Veränderungen-im-Gehirn:
-
Training beginnt im Gehirn (Lienhard, Lars)
Training beginnt im Gehirn , Neuroathletik - für mehr Leistung im Sport Neurowissenschaftliche Erkenntnisse revolutionieren derzeit die Trainingslehre und den Spitzensport. Eine optimale körperliche Leistung ist nur dann möglich, wenn das Gehirn hochwertige Informationen von Augen, Gleichgewichtssystem und Körper erhält. Mit diesem revolutionären Ansatz der Neuroathletik lassen sich die Informationsaufnahme und -verarbeitung gezielt trainieren und die sportliche Leistung erheblich verbessern. In diesem Buch zeigt der führende deutsche Experte Lars Lienhard, wie Neuroathletik in jedes sportliche Training integriert werden kann. Über 90 bebilderte Übungen sind leicht verständlich dargestellt und können überall mit geringem Aufwand trainiert werden. Egal ob Profi- oder Freizeitsportler - dieses neue Training bringt jeden Athleten entscheidend voran. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190123, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lienhard, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 263, Keyword: athletik; athletik training; athletik trainingsplan; athletiktraining; athletiktraining plan; athletikübung; ausdauertraining; balance; balance und stabilität; bewegungssteuerung; bewegungssteuerung im training; bewegungssystem; biomechanik; buch; bücher; detailierte übungen; detailierter übungsplan; einzelsport; eric cobb; erkenntnisse neurowissenschaft; fitness; fitness neurozentriert; fitness plan; fitness ratgeber; fitness trainer; fitness trainingsplan; fitnessplan; fitnessstudio; fitnesstrainer; freizeitsport; functional training; funktionelles training; fussballtraining; fussballtraining übungen; fußball nationalmannschaft; fußballtraining; gehirn; gehirn sport, Fachschema: Sport / Training~Training (körperlich), Warengruppe: TB/Fitneß/Aerobic/Bodybuilding/Gymnastik, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 188, Breite: 237, Höhe: 20, Gewicht: 848, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1788973
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Sehen findet im Gehirn statt (Reckert, Iris)
Sehen findet im Gehirn statt , Patienten in der Neurorehabilitation sind häufig von Sehstörungen betroffen, z. B. infolge eines Schlaganfalls, eines Schädelhirntraumas oder im Rahmen chronischer neurologischer Erkrankungen. Zu Beginn werden die Komponenten des normalen Sehvorgangs beschrieben und Hinweise für Untersuchungsmöglichkeiten gegeben. Eine Übersicht über visuelle Störungen wird aufgezeigt, um im Anschluss verschiedene Therapieverfahren anhand von Fallbeispielen zu diversen Krankheitsbildern vorzustellen. Das Buch verfolgt die Zielsetzung, dass Untersuchungs- und Therapietechniken auch für nicht orthoptisch ausgebildetes Personal in der Neurorehabilitation durchführbar sind. Trainingsmaterial für die Therapie von visuellen Explorationsstörungen wird als Download zur Verfügung gestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221116, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reckert, Iris, Seitenzahl/Blattzahl: 242, Abbildungen: 40 Abbildungen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Augenheilkunde; Neurorehabilitation; Sehstörung, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Augenoptik~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Fachkategorie: Optiker, Optometrie~Rehabilitation, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 230, Breite: 155, Höhe: 13, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2820222
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Das Croissant im Gehirn (Schwind, Peter~Barral, Jean-Pierre)
Das Croissant im Gehirn , Ist Heilung mit den Händen möglich? Ein Vierteljahrhundert hat Peter Schwind die Arbeitsweise des legendären Osteopathen Jean-Pierre Barral aus nächster Nähe beobachtet, als Schüler, als Assistent bei der Lehrtätigkeit für Therapeuten und auch als Gesprächspartner und Freund. Nun legt Peter Schwind - Autor des Erfolgstitels FASZIEN - GEWEBE DES LEBENS - einen spannenden Bericht mit fast unglaublichen Fallbeispielen vor. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den verborgenen Brücken, die in der Zwischenwelt von Körper und Seele vorhanden sind. Er erzählt von dem spannenden Weg und den vielen Stationen, die Barral zurück gelegt hat, um schließlich bei der Frage zu enden, ob Heilung mit den Händen überhaupt möglich ist. Lassen sich nicht nur unsere Muskeln, Faszien und Knochen, lassen sich auch die Organe und Nerven über Berührung zu neuem Leben erwecken? Und ist es sogar möglich - wie in der Geschichte vom CROISSANT IM GEHIRN - das Gehirn durch die Schädeldecke hindurch so empfindsam anzufassen, dass es zu neuem Leben findet? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151026, Produktform: Leinen, Autoren: Schwind, Peter~Barral, Jean-Pierre, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Fachschema: Osteopathie~Wirbelsäule / Osteopathie~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement, Fachkategorie: Biografien: allgemein~Chiropraktik und Osteopathie~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Umgang mit Krankheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Irisiana, Verlag: Irisiana, Verlag: Irisiana, Verlag: Irisiana, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 25, Gewicht: 405, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1339726
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Das Gehirn
Das Gehirn , Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen.Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 300 Abbildungen in Farbe, Keyword: Fotografie; Kunst 20. Jahrhundert; Kunst- und Kulturgeschichte; Skulptur; Malerei; Kunst 21. Jahrhundert; Zeichnung; Zeitgenössische Kunst; Kulturgeschichte; Photography; Art 20th Century; Art and Cultural History; Sculpture; Painting; Art 21st Century; Drawing; Arts; Contemporary art; Cultural history, Fachschema: Ausstellungskatalog~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Neurowissenschaft~Malerei (Kunst)~Plastik (künstlerisch)~Skulptur, Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Fotografie~Kulturwissenschaften~Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft ~Neurowissenschaften, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: TB/Bildende Kunst, Fachkategorie: Bildhauerei und Plastik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Länge: 261, Breite: 211, Höhe: 24, Gewicht: 936, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Was bewirkt klassische Musik im Gehirn?
Was bewirkt klassische Musik im Gehirn? Klassische Musik kann verschiedene positive Auswirkungen auf das Gehirn haben. Sie kann die Konzentration und Aufmerksamkeit steigern, Stress reduzieren und die Stimmung verbessern. Zudem kann sie das Gedächtnis und die kognitive Leistungsfähigkeit fördern. Studien haben gezeigt, dass das Hören von klassischer Musik auch die Kreativität und das Problemlösungsverhalten verbessern kann. Insgesamt kann klassische Musik also dazu beitragen, das Gehirn zu stimulieren und zu trainieren.
-
Wann hört man im Gehirn Musik?
Man hört Musik im Gehirn, wenn Schallwellen durch das Ohr aufgenommen und in elektrische Signale umgewandelt werden. Diese Signale werden dann an das Gehirn weitergeleitet, wo sie in der Hörrinde verarbeitet und interpretiert werden. Dies ermöglicht es uns, Musik zu hören und sie als angenehm oder unangenehm zu empfinden.
-
Was sind die Auswirkungen von neuroplastischen Veränderungen im Gehirn auf das Lernen und die Gedächtnisleistung?
Neuroplastische Veränderungen im Gehirn ermöglichen es, neue Verbindungen zwischen Neuronen zu bilden und bestehende zu stärken, was das Lernen und die Gedächtnisleistung verbessert. Durch regelmäßiges Training und Herausforderungen können diese Veränderungen gefördert werden. Neuroplastizität ermöglicht es dem Gehirn, sich an neue Situationen anzupassen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
-
Wie das Gehirn Musik verarbeitet?
Wie das Gehirn Musik verarbeitet, ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Bereiche des Gehirns involviert. Beim Hören von Musik werden auditive Signale von den Ohren an das Gehirn weitergeleitet, wo sie in der auditiven Hirnrinde verarbeitet werden. Dabei werden Melodie, Rhythmus, Harmonie und Emotionen wahrgenommen und interpretiert. Zudem können Erinnerungen und Emotionen durch Musik aktiviert werden, da sie auch mit dem limbischen System verbunden ist. Studien zeigen, dass Musik auch die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin beeinflussen kann, was zu positiven Emotionen und Belohnungsgefühlen führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.