Produkt zum Begriff Werkstoffe:
-
Einpressmutter MEB für met. Werkstoffe
Einpressmutter MEB für met. Werkstoffe
Preis: 38.21 € | Versand*: 6.90 € -
Fein Sägeblatt für alle weichen Werkstoffe - 63502113210
Segmentiert, ideal zum Arbeiten in Ecken und an Kanten ohne Überschnitt. Für alle weichen Werkstoffe.
Preis: 23.19 € | Versand*: 5.95 € -
BOSCH Stichsägeblatt T1013AWP weiche Werkstoffe - 3 Stück
Längstes Blatt auf dem Markt mit unübertroffenen 160 mm Schnitttiefe in weiche Materialien (z.B. Faserdämmstoffe), erhöhte Blattbreite 16 mm und Dicke 1,6 mm für beste Schnittwinkelgenauigkeit und Stabilität, wellengeschliffene Messerscheide. Hervorragende Schnittqualität in Faserdämmstoffen, reduzierter Staub.Inhalt(ST): 3Anwendung: Styropor, Isolation
Preis: 27.59 € | Versand*: 5.90 € -
Werkstoffe in der Elektrotechnik (Hofmann, Hansgeorg~Spindler, Jürgen)
Werkstoffe in der Elektrotechnik , Der Einsatz neuer Werkstoffgruppen zur Herstellung von elektrischen Funktionseinheiten wie Bauelementen, Baugruppen und Systemen erfordert das Verständnis grundsätzlicher naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere der Physik und Chemie. Die Autoren stellen jeder Werkstoffgruppe nur ein Minimum an theoretischen Grundlagen voran. Dieses Standardwerk behandelt ausführlich Leiter-, Widerstands-, Kontakt-, Halbleiter- und Magnetwerkstoffe, außerdem Isolier- und dielektrische Werkstoffe sowie Supra- und Lichtwellenleiter, galvanische, Brennstoff- und Solarzellen. Verfahren der Siliziumtechnologie, der Leiterplattentechnik und der elektrochemischen Metallisierung ergänzen die Darstellung zur Verwendung von Werkstoffen in der Elektrotechnik. Die zweispaltige Gestaltung (links Fachtext, rechts Bilder, Gleichungen,Tabellen und Hervorhebungen) erleichtert das schrittweise Erfassen des Stoffes. Rechenbeispiele, Übungen und Tests jeweils mit Lösungen erhöhen den Lernerfolg und ermöglichen die Selbstkontrolle. Die 8. Auflage wurde komplett durchgesehen, aktualisiert und hinsichtlich neuer Normen angepasst. Die 8. Auflage wurde komplett durchgesehen, aktualisiert und hinsichtlich neuer Normen angepasst. Prof. Dr. Hansgeorg Hofmann und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Spindler hielten Vorlesungen zu Fertigungsverfahren, Werkstofftechnik sowie Beschichtungs- und Oberflächentechnik an der Hochschule Mittweida. Zu ihren aktuellen Forschungsgebieten zählen das Electroless Plating, die Leiter - plattentechnik und die Galvanikabwasserbehandlung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20181008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hofmann, Hansgeorg~Spindler, Jürgen, Auflage: 18008, Auflage/Ausgabe: 8., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 382, Abbildungen: Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Textaufgaben, Keyword: Fertigungsverfahren; Grundlagen; Halbleiter-, Magnet-, supraleitende Werkstoffe; Leiter-, Widerstands-, Kontaktwerkstoffe; mechanisches/ elektrisches Verhalten, Fachschema: Elektrotechnik~Materialprüfung, Fachkategorie: Elektrotechnik~Elektronik, Nachrichtentechnik~Werkstoffprüfung, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Technische Anwendung von elektronischen, magnetischen, optischen Materialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 25, Gewicht: 702, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446432208 9783446407077 9783446220829 9783446193338 9783446148765, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317623
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Was für Werkstoffe gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Werkstoffen, die in der Industrie und im täglichen Leben verwendet werden. Dazu gehören Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer, die aufgrund ihrer Festigkeit und Haltbarkeit weit verbreitet sind. Kunststoffe wie PVC, Polyethylen und Nylon werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Leichtigkeit häufig eingesetzt. Keramikmaterialien wie Porzellan und Glas werden aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und Isoliereigenschaften verwendet. Zudem gibt es noch Verbundwerkstoffe, die aus der Kombination verschiedener Materialien wie Glasfasern und Harzen bestehen und besonders starke und leichte Eigenschaften aufweisen.
-
Was ist die Notwendigkeit neuer Werkstoffe?
Die Notwendigkeit neuer Werkstoffe ergibt sich aus den Anforderungen und Bedürfnissen der modernen Gesellschaft. Neue Werkstoffe können dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und Effizienz von Produkten zu verbessern, beispielsweise durch leichtere und stärkere Materialien in der Automobilindustrie. Sie können auch umweltfreundlicher sein, indem sie recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Darüber hinaus ermöglichen neue Werkstoffe die Entwicklung innovativer Technologien und Produkte, die den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerecht werden.
-
Welche Eigenschaften machen Werkstoffe besonders widerstandsfähig und langlebig?
Werkstoffe sind besonders widerstandsfähig und langlebig, wenn sie eine hohe Härte, Festigkeit und Zähigkeit aufweisen. Die richtige Kombination dieser Eigenschaften sorgt dafür, dass Werkstoffe hohen Belastungen standhalten können und nicht leicht verschleißen. Zudem spielen auch Faktoren wie Korrosionsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit eine wichtige Rolle für die Langlebigkeit von Werkstoffen.
-
Wie können modellierbare Werkstoffe in der Produktentwicklung eingesetzt werden?
Modellierbare Werkstoffe können verwendet werden, um Prototypen von Produkten herzustellen und deren Design zu überprüfen. Sie ermöglichen es, verschiedene Formen und Größen schnell und kostengünstig zu testen. Zudem können sie helfen, die Funktionalität und Leistung eines Produkts zu optimieren, bevor teure Werkzeuge für die Serienproduktion hergestellt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Werkstoffe:
-
PFERD Diamant-Werkstattfeile vierkant für harte Werkstoffe - 15404204
Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen. Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt. Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt. Somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden. Diamant-Werkstattfeilen werden u. a. im Großwerkzeugbau eingesetzt. Sie werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert. Diamant-Werkstattfeilen werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert.
Preis: 188.50 € | Versand*: 3.95 € -
Kappert, Heinrich F. - GEBRAUCHT Zahnärztliche Werkstoffe und ihre Verarbeitung, Bd. 2: Werkstoffe unter klinischen Aspekten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Kappert, Heinrich F. -, Preis: 31.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Kappert, Heinrich F. - GEBRAUCHT Zahnärztliche Werkstoffe und ihre Verarbeitung, Bd. 2: Werkstoffe unter klinischen Aspekten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 31.49 € | Versand*: 0.00 € -
PFERD Diamant-Nadelfeile Schwert 140mm D91 (fein) für harte Werkstoffe
Eigenschaften: Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt, somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden Diamant-Nadelfeilen sind universell im Werkzeugbau einsetzbar
Preis: 17.99 € | Versand*: 5.95 € -
PFERD Diamant-Werkstattfeile flachstumpf 200mm D151 (mittel) für harte Werkstoffe
Eigenschaften: Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt, somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden Diamant-Werkstattfeilen werden u. a. im Großwerkzeugbau eingesetzt Sie werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert Diamant-Werkstattfeilen werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert
Preis: 234.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Eigenschaften und Anwendungen haben unterschiedliche Werkstoffe in der Industrie?
Unterschiedliche Werkstoffe in der Industrie haben verschiedene Eigenschaften wie Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit. Diese Eigenschaften bestimmen ihre Anwendungen, z.B. werden Metalle aufgrund ihrer Festigkeit und Leitfähigkeit in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt, während Kunststoffe aufgrund ihrer Leichtigkeit und Formbarkeit in der Verpackungsindustrie verwendet werden.
-
Was sind die Effekte und Auswirkungen des Nachglühens auf Werkstoffe?
Das Nachglühen verbessert die mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen, indem es Spannungen abbaut und die Zähigkeit erhöht. Es kann auch die Korrosionsbeständigkeit verbessern und die Mikrostruktur des Werkstoffs verändern. Allerdings kann es auch zu Verformungen oder Veränderungen der Maße führen, wenn die Temperaturen nicht genau kontrolliert werden.
-
Welche unterschiedlichen Anwendungen und Eigenschaften haben metallische Werkstoffe in verschiedenen Industriezweigen?
Metallische Werkstoffe werden in der Automobilindustrie für Karosserieteile und Motoren verwendet, in der Luft- und Raumfahrt für Flugzeugteile und Triebwerke sowie in der Bauindustrie für Träger und Stützen. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Härte und Wärmeleitfähigkeit aus, was sie ideal für Anwendungen mit hohen Belastungen macht. Zudem bieten metallische Werkstoffe eine gute Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Industriezweigen unterstreicht.
-
Welche Werkstoffe eignen sich am besten für die Herstellung von Präzisionsdrehteilen?
Für die Herstellung von Präzisionsdrehteilen eignen sich vor allem hochwertige Werkstoffe wie Edelstahl, Aluminium und Messing. Diese Materialien zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, gute Zerspanbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Zudem ermöglichen sie eine präzise Bearbeitung und eine lange Lebensdauer der Drehteile.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.